|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
| Operations-Wellenlänge: | 150GHz | Faser-Art: | 250um entblößen loses Rohr der Faser 0.9/2.0/3.0mm |
|---|---|---|---|
| Faser-Länge: | 1m oder besonders angefertigt | In-/Outverbindungsstück: | ST. FC SC-LC |
| Zahl von Kanälen: | 17CH | 1. Kanal: | C21 C22 C23… C59 C60 C61 |
| Konfiguration: | Mux/Demux | Pakete: | ABS boxen, LGX-Kassette, das angebrachte Gestell |
| Hervorheben: | 17 Mehrfachkoppler des Kanal-DWDM,Aaw-Abteilungs-Mehrfachkoppler |
||
O-Band des Kanals 150GHz 17 Gaußsches athermales Modul AWG-Lehre DWDM
Athermale AWG-Lehre (gekleidetes Wellenleiter-Gitter) ist ein Gerät der Hochleistung DWDM mux/demux, das auf 150GHz Kanalabstand ohne den Bedarf an der Temperaturstabilisierung funktioniert. Die planaren verarbeiteten Silikon-aufsilikonchips enthalten gekleidete Kanalwellenleiter, um mehrfache Wellenlängen zu trennen oder zu kombinieren. Athermale AWG-Lehre s dürfen von DWDM-Signalen über einem breiten Betriebstemperaturbereich, ohne den Bedarf am Heizungs-Antrieb und an der Überwachungselektronik multiplexen und entmultiplexieren. Dieses niedrige Einfügungsdämpfung AWGs-Angebots, ausgezeichnete Kanalisolierung, Leichtigkeit der Faser behandelnd und langfristige Zuverlässigkeit in einem kompakten Paket. Hangalaxys athermalization Technologie vereinfacht Entwicklung von AWG-Lehremehrfachkopplern/-demultiplexern durch DWDM-Netzbetreiber.
Eigenschaften
Niedrige Einfügungsdämpfung
Breiter Durchlassbereich
Hohe Kanal-Isolierung
Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit
Anwendungen
Verdrahtungshandbuch-Netz
Telekommunikation
Greifen Sie auf Netz zu
Optische Spezifikationen
| Parameter | Spezifikation | Einheiten | Anmerkungen | |||
| Minute | Art | Maximal | ||||
| Kanalabstand | 150 | Gigahertz | ||||
| Zahl des Kanals | 17 | Kanäle | ||||
| Kanal-Frequenzen | IFU-Gitter | THz | ||||
| Verfügbarer Kanal-Frequenzbereich | 233,60 | 231,2 | THz | |||
| Kanaldurchlassbereich | -18,75 | +18,55 | Gigahertz | |||
| -0,10 | +0,10 | Nanometer | ||||
| Mittelwellenlängen-Genauigkeit | -0,05 | +0,05 | Nanometer | |||
| Einfügungsdämpfung | COM-AWG | 2,0 | 2,5 | DB | @Center Wellenlänge | |
| 2,8 | 3,0 | DB | Volle Bandbreite | |||
| Bandbreite @1.0dB | 0,23 | Nanometer | ||||
| Bandbreite @3.0dB | 0,42 | Nanometer | ||||
| Bandbreite @20dB | 1,20 | Nanometer | ||||
| Einfügungsdämpfungs-Einheitlichkeit an IFU | 1,20 | DB | ||||
| Polarisations-Abhängig-Verlust | 0,5 | DB | ||||
| Nebenkanalisolierung | 27 | 30 | DB | |||
| Nicht-angrenzende Kanal-Isolierung | 30 | 35 | DB | |||
| Gesamtquergespräch | 24 | 26 | DB | |||
| Richtdämpfung | 45 | DB | ||||
| Rückflussdämpfung mit Verbindungsstücken | 40 | 45 | DB | |||
| Chromatische Streuung | -20 | +20 | ps/nm | |||
| PMD | 0,5 | ps | ||||
| Optische Energie-Behandlung des allgemeinen Hafens | 25 | dBm | ||||
Hafen AWG-Lehre des Kanal-Plan-17 - auf Gitter
Die AWG-Lehre funktionieren im O-Band. Die Kanäle sind, wie folgt:
| Kanal | Frequenz | Wellenlänge | Kanal | Frequenz | Wellenlänge |
| Nein. | THz | Nanometer | Nein. | THz | Nanometer |
| 1 | 233,60 | 1283,358 | 10 | 232,25 | 1290,818 |
| 2 | 233,45 | 1284,183 | 11 | 232,10 | 1291,652 |
| 3 | 233,30 | 1285,008 | 12 | 231,95 | 1292,487 |
| 4 | 233,15 | 1285,835 | 13 | 231,80 | 1293,324 |
| 5 | 233,00 | 1286,663 | 14 | 231,65 | 1294,161 |
| 6 | 232,85 | 1287,492 | 15 | 231,50 | 1295,000 |
| 7 | 232,70 | 1288,322 | 16 | 231,35 | 1295,839 |
| 8 | 232,55 | 1289,153 | 17 | 231,20 | 1296,680 |
| 9 | 232,40 | 1289,985 | 18 |
Körperliche Parameter
| Parameter | Minute | Art | Maximal | Einheiten |
| Länge | 100 | Millimeter | ||
| Breite | 80 | Millimeter | ||
| Höhe | 9 | Millimeter | ||
| Länge der Inputfaser | 900 | Millimeter | ||
| Länge von Ertrag-Fasern | 1000 | Millimeter | ||
| Zahl der Input-Faser | 1 | |||
| Zahl von Ertrag-Fasern | 17 |
![]()
![]()
Ansprechpartner: Kerry Sun
Telefon: +86-135-9019-2305
Faxen: 86-755-29239581